Der Aufwand hierfür eine Anleitung zu erstellen ist unvertretbar.
Gruß,
Marjorie
Hilfe ist nicht selbstverständlich. Deshalb halte ich ein "Dankeschön", nachdem jemandem geholfen wurde, für überaus angebracht und höflich.
Nicht nur das Marjorie, sondern es ist überhaupt nicht notwendig, wenn man auf jeder Seite auch die Überschrift H1 der Seite anzeigen lässt. Die AbsatzTypen haben alle immer H2-Überschriften, da auch hierbei ausgegengen wird, dass die H1-Überschrift aktiviert ist. Macht auch so Sinn.
Also ist das kein Fehler in der Software, das zu verbessern wäre.
Das entfernen der leeren Bold und Strong Tag hat eher was mit den selbst eingesetzten Texten und Formatierungen zu tun und auch nichts mit dem Programm selbst. Was sollte da den schon gemacht werden? Nichts.
Weiter möchte ich mal darauf hinweisen, das Google mittlerweile die erstellten Seiten mit Siquando Web als veraltert ansieht und hierdurch kaum mehr eine Chance für ein gutes Ranken hat, da kann man nur noch froh sein, das man über Google überhaupt noch gefunden wird.
Hier noch irgend eine Energie in diese Software aufzuwenden, macht keinen Sinn mehr, Siquando Web ist Geschichte!
Mit freundlichen Grüßen
Thomas
Web To Date seit 2004, Siquando Web 12, Pro Web 9, Web Client
Kann ich absolut nicht zustimmen.
Ich bin in mehreren Branchen auf Platz 1 und da wo ich nicht auf Platz 1 sondern auf Platz 7, 8 oder 9 kann ich noch Verbesserung durchführen mit diesen Sachen. Und So wie ich die Sachen optisch aufbaue wären diese Sachen schon hilfreich mit :
1. Und 2.
Und die finde ich schon super wichtig das dort als H2 zu markieren. Weil "in" dem Absatz wenn ich ihn öffne und es dort hinterlege als Überschrift wird es nicht als H2 ausgespielt und die Popup Überschrift halt auch nicht wird auch nicht gekennzeichnet als H2.
Und zu 3 habe ich alles versucht der zieht es sich trotzdem, an den Text liegt es nicht.
Und die letzten Bild SEO Tipps die du gegeben hast waren auch erfolgreich, dafür danke ich dir noch mal
Die Überschriften von Punkt 1 und 2. werden in H2-Überschriften geschrieben. Also was willst du den da noch wo was ändern? Wenn das bei dir nicht so ist, dann hast wohl schon mal was selbst verändert.
Absatzmodule haben alle H2-Überschriften und Seiten selber habe H1-Überschriften.
Übrigens, so wie du deine Wünsch hier einstellst, wer soll denn da überhaupt wissen was du meinst. Mit Stichpunkten ohne Erläuterung kann man nichts anfangen.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas
Web To Date seit 2004, Siquando Web 12, Pro Web 9, Web Client
Schau bitte auf www.party-bus-service.com
Glaube wir reden wieder aneinander vorbei dort sind Junggesellenabschiede mannschaftsfahrten Geburtstage und Co nicht als H2 So sollte es aber sein. Weil in dem Absatz selber kann man ja eine Überschrift eintragen und die ist dort drin wird aber nicht als H2 angezeigt Das gleiche ist bei der roten aufploppenden Text und Popup Überschrift sowas wird ja dafür genutzt ist aber auch nicht als H2 markiert Das sind für mich wieder nicht durchdachte SEO Fehler dass du in dem Absatz selber bevor du reingehst und was hinterlegst von außen Eine Überschrift mit H2 hinterlegen kannst aber es ist ja unlogisch gemacht und sieht ja dann total bescheuert aus
Das sind nicht die H2-Überschriften vom Absatztyp, sondern die Überschrift in der Konfiguration für den darunter dargestellten Text.
zu 2. Text / Bild Split (und XL) Überschrift als H2
-> In den Absatz-Eigenschaften (rechtsklick auf Absatzmodul) findest du als erste Zeile "Titel des Absatzes" und dort kannst du die H2-Überschrift eintragen, die dann über dem Absatz auch als H2-Überschrift erscheint.
Genau so sollte es auch sein und nicht anders, denn die H2-Überschrift ist eine Überschrift des kommenden Absatzes.
Die Überschrift in der Konfiguration für den Textinhalt im Absatz selbst gehört als allgemeine untergeordnete Textüberschrift. Diese als Überschrift bezeichnet wird im übrigen nicht als Überschrift im Code sondern als Text <p> über den Folgetext geschrieben.
Das würde meiner Meinung deswegen so gemacht, das die Formatierung dieser Textüberschrift anders darstellbar ist, als der eigentliche Text darunter. Diese Überschrift hat jedoch mit der eigentlichen HTML-Überschrift H2 nichts zu tun.
Also wenn du wie oben beschrieben in den Absatz-Eigenschaften die H2-Überschrift ("Titel des Absatzes") etwas hineinschreibst, dann hast du auch hierfür die H2-Überschrift richtig gesetzt.
Das ist übrigens auch deswegen so, weil man mit einem <style>-Code alle H-Überschriften einen einziges gleiches aussehen definieren und stylen kann. Das ist eben bei <p> das für allgemeine Texte gilt nicht trennbar, somit hat man also hier die Lösung gewählt zwei <p> Texte erzeugen zu lassen, einmal für die Überschrif für den Text und einmal für den Text selbst.
H-Überschriften sind also Strukturelle HTML-Überschriften bei denen alle gleichen Überschriftenränge gleich aussehen sollen. Bei dem Absatzmodul Text / Bild Split soll das eben nicht gleich aussehen wie alle anderen H2-Überschriften auf der selben Seite.
Wenn du also diese Überschriften als H2-Überschriften deklarierst, dann sehen diese genau so aus wie die roten H2-Übereschriften, die darüber zu sehen sind. Das würde erst meiner Meinung nicht schön aussehen.
Ergänzung bzgl. Text-Popup, es heiß Text-popup und nicht Überschriften-popup, also ist das genau so wie es sein soll in <p> als Text.
Hier kannst du auch wie übern eine H2-Übereschrift in den Absatzeigenschaften schreiben, aber halt nicht als popup, da H2-Überschrift wie schon geschrieben alle gleich gesteilt sein sollen.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas
Web To Date seit 2004, Siquando Web 12, Pro Web 9, Web Client
Ich weiß wo ich dort die H2 zu setzen habe das habe ich ja erklärt aber das ist unsinnig in meinem Fall wenn du auf die Webseite gehst und das sieht ja auch bescheuert aus wenn ich es anders machen würde.
Optisch und seomäßig würde es genauso sein wie ich es haben möchte ist es aber wieder mal nicht. Und das kann man auch nicht ändern richtig?
Und die rote H2 Überschrift die habe ich ja per HTML Code selber eingegeben.
Aber ich hätte halt auch gerne eine aufpoppende als H2 deklariert So und wenn ich den Absatz von Bildtext Splitt z.B als Junggesellenabschiede oder Geburtstage deklariere dann ist ja die zweite Überschrift die ich jetzt nutze im Absatz selber Der leer dann wird mit Sicherheit im Design Eine Lücke wieder da sein. Und andere Absatz Überschriften dort wurde Das richtig gemacht ich glaube das war Panorama der panoramaabsatz Wo man auch noch Text in dem Bild hinterlegen kann dort kann man auch in dem Absatz selber drin eine Überschrift einfügen und die wird als H2 gekennzeichnet aber im Text Bild Split leider nicht und was noch bescheuerter ist im Popup auch nicht. Da hat sich wieder mal bei siquando keiner Gedanken gemacht.