#1

Cactus

As  (136 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.arthouze.de  ·   walter.berthold1

Ist es in Pro Mail auch möglich, existierende Kontakte aus anderen Tools (csv, txt, xls) zu importieren?

Ich nutze im Moment Supermailer und arbeite mit verschiedenen Kontaktlisten für unterschiedliche Kundengruppen und Empfänger. Bei einer Umstellung auf Pro Mail möchte ich natürlich nicht alle manuell zufügen.

Hat das schon jemand getestet oder herausgefunden? Ich bin noch im Urlaub und kann erst nach meiner Rückkehr selbst testen. 


Mit freundlichen Grüßen

Walter

www.berthold-brackel.de -  www.arthouze.de - www.bueroservice-berthold.de

#2

deekay

Forum-Sponsor  (769 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.lippe-event.de

Laut der Funktionsliste ist der Import von Adressen möglich

https://www.siquando.de/pro-mail/details/

Abo-Verwaltung
  • Double-Opt-In
  • Opt-Out
  • Import bereits vorhandener E-Mail-Adressen (mit oder ohne Double-Opt-In)
#3

MuggelClan

Forum-Sponsor  (1355 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

Hallo Walter, 

Also das sehe ich nur für E-Mail-Adressen und nicht für Kontakte mit Name und Adresse. Ich habe nur ProWeb9, da ist nichts mit Name und Adressen, nur E-Mail. Und die Version für nur ProWeb9 ist ja meiner Meinung deswegen nicht mit ProShop9 kompatibel. Also gehe ich mal davon aus, wenn du Namen und Adresse zum importieren hast, dann kann das eigentlich nur über die Kundenkonten von ProShop9 selbst funktionieren, da Siquando ja hier darauf verweist. 

Wenn du also jetzt schon nicht die Kundendaten in ProShop9 importieren kannst, dann wird das auch nicht zusätzlich mit ProMail für ProShop9 funktionieren. 

Aber ich würde an deiner Stelle mal Siquando selbst fragen, da die nicht eindeutig aus deren Werbung herausgeht.

 


Mit freundlichen Grüßen

Thomas

Web To Date seit 2004, Siquando Web 12, Pro Web 9, Web Client 

#4

Cactus

As  (136 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.arthouze.de  ·   walter.berthold1

Naja, die aktuelle Newsletter Funktion bietet ja nur die email, auch beim Pro Shop. Und es mag ja auch sein, dass man existierende Kunden aus der Auftragsverwaltung importieren kann. Aber ich habe mehrere externe Listen mit Email, vname, nname, Telefonnummer, die keine eigentlichen Kunden im Shop sind, aber Geschäfts-Kontakte für verschiedene andere Newsletter (Kunden, Interessenten, Training, Schulung, etc.).

Aber ich werde dazu mal siquando anschreiben. 


Mit freundlichen Grüßen

Walter

www.berthold-brackel.de -  www.arthouze.de - www.bueroservice-berthold.de

#5

MuggelClan

Forum-Sponsor  (1355 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

So wie ich das sehe kann man über die "Benutzerdefinierten Felder" der bereits vorhanden Kundenkonten im ProShop9 entsprechend filtern. In deinem Fall müsstest du dann persönlich das vorhande Kundenkonto nicht als Kunde, sondern als Geschäftskontaktkonto ansehen und dann eben mit "Benutzerdefinierten Felder" arbeiten, die man dann theoretisch (praktisch kann ich das nicht bestätigen, da ich nur ProWeb9 habe) beim zusätzlichen Reiter "Felder" im ProMail für ProShop9 ebenfalls als Regel für den Versand filtern kannst.
In wie weit du allerdings jetzt deine Vorhandenen Listen in ProShop importieren kannst, hierzu kann ich nicht weiterhelfen, eventuell weiß das jemand, der auch ProShop hat.

Beachte, es ist von mir nur eine Theorie, da ich eben ProShop nicht haben, hoffe es hilft dir jedoch etwas weiter.

(Finde es persönlich schade, dass man im ProMail für ProWeb9 nicht mal wenigstens den E-Mail-Adressen Namen zuordnen kann und somit keine persönliche Anrede an die Newsletter-Abonnenten hat, der Reiter "Felder" fehlt eben bei ProMail für ProWeb9 komplett. Und nur für die persönliche Anrede zusätzlich für ca. 630€ (ca. 530€ upgrade zu ProShop + 100€ mehr für ProMail), das ist dann schon wucher !!! Hoffe das hier Siqunado diesbzgl. noch weiterentwickelt)

Bin auf die Antwort von Siquando zu Deiner Anfrage gespannt und ob ich mit meiner Theorie richtig liege.


Mit freundlichen Grüßen

Thomas

Web To Date seit 2004, Siquando Web 12, Pro Web 9, Web Client 

#6

alter

Forum-Sponsor  (1281 Punkte)  ·   männlich  ·   Schweiz  ·   Nachricht senden
 https://www.petrollampen-shop.ch

Hallo Walter

wie "Thomas" schon geschrieben hat funktioniert der Import nur über die Auftragsverwaltung.

Ich habe Zurzeit auch das Problem mit der personalisierten Anrede (Grussformel) die funktioniert bei mir noch nicht so wie von Siquando beschrieben. Dies kann bei mir liegen oder aber auch bei der von Siquando in der Software hinterlegten Abfrage.
 
Ich denke das proMail ist noch in den Kinderschuhen und benötigt noch die eine oder andere Verbesserung. Trotz allen Startschwierigkeiten finde ich schon mal gut das man versucht alles aus einem Programm heraus zu bedienen. Auch die schon von proWeb9 / proShop9 bekanten bearbeitungen helfen dabei um sich schnell im proMail zurecht zu finden. Aber ja ist halt wie immer egal woher die Software kommt sowohl der Vertrieb (in diesem Fall Siquando) als auch der User müssen daran Arbeiten um letztendlich ein gutes Ergebniss zu erhalten


viele Grüsse René

#7

Cactus

As  (136 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.arthouze.de  ·   walter.berthold1

Danke erstmal für die bisherigen Antworten. 

Ich habe siquando angeschrieben und warte auf Antwort. 

Und ja, als ich damals das plugin Newsletter sah, habe ich mich gefreut, aber ich finde es ist nicht so richtig nutzbar, da es keine Felder für Anrede, Vorname und Nachname gibt. Wer verschickt einen Newsletter ohne vernünftige Anrede?

Und ich habe zwar proshop, aber viel mehr Kunden und Interessenten, als Kunden über den reinen online Shop. Und wenn man mit dem Newsletter nur Shopkunden bedienen kann, ist das für mich nicht nutzbar.

Aber warten wir mal die Antwort ab. 


Mit freundlichen Grüßen

Walter

www.berthold-brackel.de -  www.arthouze.de - www.bueroservice-berthold.de

#8

alter

Forum-Sponsor  (1281 Punkte)  ·   männlich  ·   Schweiz  ·   Nachricht senden
 https://www.petrollampen-shop.ch

Hallo Walter
man kann schon Benutzer definierte Felder für die Grussformel einsetzen. Aber ich habe immer noch nicht herausgefunden woher proMail die in den Grussformeln aufgeführten Platzhalter bezieht. gemäss Benutzerhandbuch pro Mail soll das ja wie folgt aussehen

"Ihren Newsletter personalisieren Diese Funktion ist für Nutzer von SIQUANDO Pro Shop von Interesse, da nur hier die entsprechenden Felder zur Verfügung stehen. In SIQUANDO Pro Web haben Sie hingegen nur die E-Mail-Adresse Ihres Empfängers zur Verfügung. Dies ist dem Umstand geschuldet, dass wir die Anmeldung für den Newsletter so schnell und einfach wie nur möglich gestalten und potenzielle Abonnenten nicht damit abschrecken wollten, dass diese für ein Abo weitere persönliche Informationen preisgeben müssen. In SIQUANDO Pro Shop hingegen, wird SIQUANDO Pro Mail versuchen, die E Mail-Adresse mit einem Kundenkonto unter der gleichen Adresse zu „matchen“ und stellt dann die erweiterten Informationen, wie Name und Adresse als Felder zur Verfügung. Die komplette Liste der Felder ist:

  • • [Anrede]
  • • [Vorname]
  • • [Nachname]
  • • [Adresse-1]
  • • [Adresse-2]
  • • [PLZ]
  • • [Ort]
  • • [Land]
  • • [Land ISO]
  • • [Email]
  • • [Abbestellen]

Diese Felder können Sie in allen Textfeldern Ihres Newsletters verwenden, indem sie deren Namen einfach eintippen (achten Sie auf die eckigen Klammern). Zusätzlich stehen diese noch über das Kontext-Menü zur Verfügung: bei formatierbaren Texten mit der Funktion „Newsletter-Feld einfügen“ …"

Grussformel_001.jpg


viele Grüsse René

#9

Cactus

As  (136 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.arthouze.de  ·   walter.berthold1

Hmm, ich bin noch in Kommunikation mit siquando, aber so wie es aussieht, gibt es i. M. noch keine Import Möglichkeit. Siq anvisiert offensichtlich für sehr bald eine importfunkion, aber so wie ich es verstehe, nicht mehr als die Email Adresse. Die Frage bleibt, ob es in Verbindung mit proshop einen import mit weiteren Feldern geben wird. Siq argumentiert mit datenschutzrechtlichen Bedenken, mehr als die Email anzubieten, außer bei Shop Kunden. Da ich aber sehr viele Geschäftskunden habe, die nicht im online Shop Shop kaufen und deswegen auch dort nicht registriert sind, macht die Mail Software für mich keinen Sinn. Außerdem arbeite ich für Kunden und biete einen mailservice an. Dabei bekomme ich vom Kunden die Adressen und erstelle den Newsletter. Das funktioniert nur mit import Listen. Also ist die aktuelle siquando Lösung für mich absolut unbrauchbar. 


Mit freundlichen Grüßen

Walter

www.berthold-brackel.de -  www.arthouze.de - www.bueroservice-berthold.de

#10

MuggelClan

Forum-Sponsor  (1355 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

Vielen Dank Walter für dein Zwischenstandsbericht mit Siquando.

Ich stimme dir voll zu, das dies leider nicht (oder noch nicht) für dein Einsatzzweck geeigent ist, heßit aber auch das der jetzige Stand des Newslettertool auch nicht für Vereine oder ähnliche Organisationen geeignet ist. Da ich auch für ein Verein tätig bin trifft das leider mich auch und da werden bei uns alle persönlich per E-Mail angeschrieben, auch für Einladungen zu Hauptersammlungen usw.

Ich Zitiere mal den ersten Werdetext von Siqundo für Pro Mail FoerFifty auf deren eigenen Seite:

"... Das monatliche Rundschreiben des Bienenzüchtervereins, News für Eltern der Kids aus der Klasse 9b, die Einladung zum Gartenfest in der Siglinde Quandt Straße 14: wer hat behauptet, der Versand von Newslettern sei „nur was für Profis“? ..."

Da hat dann aber Siquando gar keine Ahnung, was für Vereine im Schriftverkehr wichtig ist. (Und wie viele sind in einem Verein? Muss wohl ein kleiner Verein sein, na gut, soll halt für kleine Vereine, 100 statt 50 wäre besser zu verkaufen.

Wenn nicht mal ein Name für E-Mail zuweisbar ist, dann auch noch nicht mal importierbar bei ca. 200 Mitglieder, dann kannst den Newsletter generell vergessen. ProShop wird sich auch kein Verein kaufen und wenn nicht mal da importiert werden kann, dann wird sich Siquando nur noch von Shopbetreiber ernähren müssen, die auch nur Shopkunden bereits im ProShop verwalten.

Wie viele Vereine haben Ihr Homepage mit Siqundo-Software erstellt?
Da sollt Siquando mal nochmal überdenken.


Mit freundlichen Grüßen

Thomas

Web To Date seit 2004, Siquando Web 12, Pro Web 9, Web Client 


Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal bearbeitet, zuletzt von »MuggelClan« (22.09.2025, 22:46)
#11

alter

Forum-Sponsor  (1281 Punkte)  ·   männlich  ·   Schweiz  ·   Nachricht senden
 https://www.petrollampen-shop.ch

Hallo zusammen

auch die proShop Version hat noch so manche Kinderkrankheit. Im Handbuch wird so manches geschrieben und mittels Foto dokumentiert allerdngs bn ich als Otto-Normal-User nicht in der Lage gewisse Punkte zu finden. Es kann doch nicht sein, dass ich als Endverbraucher Informatiker sein muss um eine Grussformel usw. zu beherschen. Es gibt Newsletter Tools wie rapidmail, mailjet, brevo usw. wo sowas ganz einfach geht.

proMail für proShop habe ich nur erworben weill ich gedacht hatte das ich nicht über drei Ecken meine Inhalte holen kann. Dies passt soweit auch aber der Rest... 

Leider bekomme ich von Siquando schon seit langem keine Antworten mehr auf meine Fälle oder ich bin als vielfrager auf einer Black-List. Teilweise werden meine Fälle auch unbeantwortet geschlossen. Am liebsten hätte man es wenn man den teuren /arroganten Telefonsupport bemüht bei welchem die Hilfe jedoch meist auf der Strecke bleibt. Meine Fragen wurden meist hier im Forum beantwortet allen voran durch Thomas wofür ich mich nochmal herzlich bedanken möchte. 

Nun hoffen wir das Siquando sich vielleicht auch mal für eine grossartige Software entscheidet und nicht nur für grossartige Werbung. Aber ja kann ja nur besser werden ist der erste Wurf

@das frühere mail-to-date von Data-Becker war einfach zu bedienen, ha viel geboten und dies für wenig Geld.


viele Grüsse René

#12

Cactus

As  (136 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.arthouze.de  ·   walter.berthold1

Das ganze Thema Vereine und Co hatte ich ja noch gar nicht angesprochen. Da ist es ja noch schlimmer, da die proweb Version sowieso nur Emails verarbeiten kann. Und die 50version, die für kleine Gruppen Oder Vereine gedacht ist, da auch nichts anderes macht. Gerade Vereinsmitglieder wollen und müssen mit Namen angesprochen werden. Und alle Mitglieder haben ihre Genehmigung für ihre Daten gegeben. Und welcher Verein hat schon die Shop Version?

Mehr Details dazu hat ja Thomas weiter oben auch schon geschrieben.

Ich bin jedenfalls froh, dass ich nicht gleich in gutem Glauben gekauft habe. 299 Euro sind viel, wenn die Software so nicht brauchbar ist. Und Ich hoffe nur, dass sich potenzielle Kunden hier und bei siq informieren, damit sie nachher nicht enttäuscht sind. 


Mit freundlichen Grüßen

Walter

www.berthold-brackel.de -  www.arthouze.de - www.bueroservice-berthold.de

#13

BerndG

As  (234 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.tus-sudweyhe.de

Eines muß man mal sagen, der Grundansatz ist gut. Aber wie Walter schon bemerkt hat, für einen Verein mit fast 3000 Mitgliedern (wie bei mir) leider nicht zu gebrauchen.

Kein Datenimport, keine Namen, keine Blockliste usw.

Werde bei meinem guten SuperMailer bleiben, der kann das alles, läst sich gut in Pro integrieren und der Service ist super.

Bernd


Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal bearbeitet, zuletzt von »BerndG« (23.09.2025, 20:29)
#14

alter

Forum-Sponsor  (1281 Punkte)  ·   männlich  ·   Schweiz  ·   Nachricht senden
 https://www.petrollampen-shop.ch

Hallo Bernd
ja der Service bei Siquando ist mindesten bei mir unter Null. Ansonsten wäre der Ansatz gut alles aus einer Hand


viele Grüsse René

#15

Cactus

As  (136 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.arthouze.de  ·   walter.berthold1

Ich fand den Ansatz ja auch gut, zumal die eigentliche Texterstellung ja schon vielversprechend ist.

Aber ohne Datenimport und Nutzung der Daten Name, Vorname, etc. macht es keinen Sinn.

Nach ein paar Mails an siquando und zurück ist deren Antwort, dass ich wohl der Einzige mit diesen Problemen sei. Nur wenn es weitere Anfragen dahingehend gäbe, würde sich siquando mit der juristischen Abteilung zusammen setzen, um ein juristisch abgesicherte Version zu entwickeln.

Dann bin ich mal gespannt, was sich hier so tut und ob die Leute mit dieser Lösung zufrieden sind.

Ich nutze erstmal Supermailer weiter und da habe ich alles, was eine gute Newsletter Software ausmacht. Inkl. Double-opt-in.

Wenn sich bei siquando doch noch was bewegt, wird es wieder interessant. Warten wir mal ab. 


Mit freundlichen Grüßen

Walter

www.berthold-brackel.de -  www.arthouze.de - www.bueroservice-berthold.de

#16

alter

Forum-Sponsor  (1281 Punkte)  ·   männlich  ·   Schweiz  ·   Nachricht senden
 https://www.petrollampen-shop.ch

Hallo Walter

ich denke ein von vielen Standartantworten von Siquando welche Du erhalten hast 😉

Wir erhalten alle innerhalb und ausserhalb der EU jeden Tag so viel SPAM ohne das dies jemand Juristisch abgeklärt hat. Für mich ist die Abmeldemöglichkeit wichtig und dies ist ja zumindest beim proMail vorhanden. Wenn also jemand meine Infos / Newsletter nicht will kann er sich abmelden.

Zudem denke ich, dass jede und jeder welcher in einem Verein ist sein Adressdaten nicht unter Zwang weitergegeben hat, sondern in der Hoffnung auch Infos zu erhalten. Dies wird wohl auch für die allermeisten anderen Institutionen gültigkeitb haben. Ein Sofware-Lieferant sollte solche Sachen vor dem Ausrollen mit einem Jurist abklären, schliesslich will man ja Geld damit verdienen


viele Grüsse René

#17

MuggelClan

Forum-Sponsor  (1355 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

 

...

Nur wenn es weitere Anfragen dahingehend gäbe, würde sich siquando mit der juristischen Abteilung zusammen setzen, um ein juristisch abgesicherte Version zu entwickeln.

 

...

 Hi,

so ein Schmarn, die juristisch abgesicherte Abfrage der persönlichen Daten auf der jeweiligen Homepage ist Sache vom Homepagebetreiber (Verantwortlicher in Impressum / Versender der Newsletter), bei der Abfrage der persönlichen Daten muss der Empfänger die Datenschutzbedingung / -Erklärung zugestimmt werden, das ist ja auch mit ProMail möglich und auch z.B. mit dem Absatztyp Formular.
Im Eintragefeld des Anmeldeformulars kann freiwillig alle möglichen Daten der Empfänger abfragen werden. Pflichtfeld sollte aber nur die E-Mail-Adresse sein (und natürlich die Zustimmung z.B. mit Haken der Datenverarbeitung entsprechend der Datenschutzbedingung) ! Datenverarbeitung und -nutzung sollten Sie im Anmeldeformular auch darauf hinweisen.

Was hat den das mit SIquando zu tun? Technisch ist das doch bereits schon möglich bzw. vom Siquando umgesetzt.

Es geht doch nur darum, das eben der Homepagebetreiber bzw. der Verantwortliche der abfrägt, auch selber entscheiden kann, ob er hier mit weitere Felder (Name, Kategorie usw. ähnlich wie beim Formular) auf freiwilliger Basis dem Empfänger abfragen kann.

Das wird doch schon bereits auch bei vielen durch externe Tools durchgeführt und ist nichts neues.
Will Siquando das Rad neu erfinden?
Na gut, man kann auch hinschreiben: Wir nutzen zum Versand ein Software Newslettertool von Siquando 😉

Das persönliche Grunddaten vom Empfänger abgefragt werden ist gang und gäbe bei den Abfrageformularen für Newsletter und entsprechende Tools.

Was soll also eine juristisch abgesicherte Version in Augen von Siquando sein? Uns Kunden gegenüber Siquando? Da steht doch immer und überall bei Siquando eine Klausel, das wir Käufer selbst verantwortlich sind und selbst juristische Beratung einholen sollen.

Da bin ich gespannt wie es weitergeht.


Mit freundlichen Grüßen

Thomas

Web To Date seit 2004, Siquando Web 12, Pro Web 9, Web Client 


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »MuggelClan« (24.09.2025, 12:08)
#18

alter

Forum-Sponsor  (1281 Punkte)  ·   männlich  ·   Schweiz  ·   Nachricht senden
 https://www.petrollampen-shop.ch

Thomas da bin ich voll und ganz bei Dir. 😃


viele Grüsse René

#19

Cactus

As  (136 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.arthouze.de  ·   walter.berthold1

Ich habe natürlich auch schon an siquando geschrieben, dass doch die korrekte Behandlung der Kundendaten in der Verantwortung des Webseitenbetreibers liegt und doch mit vorhandenen Mitteln schon möglich ist.

Aber, die Antwort kennt ihr ja schon.

Mal abwarten, wie sich die Kunden Meinungen entwickeln.

Und soweit ich hörte, liest siquando ja auch hier mit. 


Mit freundlichen Grüßen

Walter

www.berthold-brackel.de -  www.arthouze.de - www.bueroservice-berthold.de


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »Cactus« (24.09.2025, 15:28)
#20

MuggelClan

Forum-Sponsor  (1355 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

Hallo Walter,

im Kundenkonto gibt es jetzt eine neue ProWeb9 Version 1040 als update (denke es wird auch eine neue ProShop9 Version - Zitat:
> Die Funktion „Newsletter-Empfänger hinzufügen/entfernen“ wurde um einen CSV-Import erweitert. <

Die zu importierenden CSV-Dateien wernden nach Spalten mit E-Mail-Adressen durchsucht und dann spaltenweise auch angeboten die E-Mai-Adressen zu importieren. Berücksichtigt wurde auch, das hierdurch keine Duplikate E-Mail-Adressen in der Liste entstehen. 
"Aus CSV-Dateinen importieren" findest du bei "Empfänger hinzufügen oder entfernen" und du kannst auch entsprechend hierbei entscheiden, ob du diese E-Mail-Adressen mit Opt-In-Mail an den Empfänger oder ohne Opt-In-Mail an den Empfänger hinzufügen möchtest.
Ein exportieren der E-Mail-Adressen ist natürlich weiter wie zuvor möglich. Ein Impotieren der CSV-Dateien macht natürlich Sinn mit der neuen Software Siquando ProMail 9 (egal welche Version), aber wenn es um weitere Empfängerdaten wie Namen des E-Mail-Empfänger, das ist leider nicht zuordbar, bzw. ein E-Mail-Adressen-Vergleich findet weiterhin nur mit Kunden-Konto von ProShop9 statt. Zu letzteren kann ich nicht viel beitragen, da ich nur ProWeb und nicht ProShop habe.
Ach ja, damit das natürlich auch direkt über ProMail funktioniert ("Adress-Import"), hat auch ProMail eine neue Version 1010 im Kundenkonto von Siquando erhalten, mit der kann also die selbe Funktion wie oben beschrieben aufgerufen werden.
Weiter Verbesserungen in Version 1010 - Zitat:
"Stellt eine klarere Fehlermeldung bei Aufruf der Anwendung direkt aus dem Windows Startmenü dar, wenn SIQUANDO Pro Mail auf Ihrem Server noch nicht installiert wurde.
Korrigiert einen Fehler, bei dem im Absatztyp „Shop Aufmacher“ verwendete Sonderpreise nicht angezeigt wurden.
Die Funktion zum Import von E-Mail-Adressen ist nun direkt auf dem Startfenster von Pro Mail verfügbar.
Erlaubt den Import von Newsletter-Empfängern aus CSV-Dateien."


Mit freundlichen Grüßen

Thomas

Web To Date seit 2004, Siquando Web 12, Pro Web 9, Web Client 

#21

alter

Forum-Sponsor  (1281 Punkte)  ·   männlich  ·   Schweiz  ·   Nachricht senden
 https://www.petrollampen-shop.ch

Hallo Thomas / Hallo zusammen
Thomas auch die proShop9 hat ein Update auf 1040 ebenfalls gibt es beim proMail für proShop auch eine Version1010 (allerdings nicht als Update?!) 


viele Grüsse René

#22

MuggelClan

Forum-Sponsor  (1355 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

Hallo René,

vielen Dank für die Info, ProMail als Update hatte ich auch nicht geschrieben, nur für ProWeb, bei ProMail habe ich nur eine neue Version 1010 geschreiben, aber das spielt keine Rolle 😉
Leider ist es mir für den Verein, den ich betreue einfach zu teuer, wenn ich für eine einfache Namenszuordnung zu E-Mail-Adressen mit einer einfachen Grußformel gleich ProShop9 (ich verwende ProWeb MU und wäre noch teuerer) upgraden müsste, ein Upgrade von ProMail9 für ProWeb9 auf ProMail9 für ProShop9 wären es derzeit 100€, das würde ja auch reichen, aber eben nicht wenn man hierzu ProShop braucht. Also für ein gemeinnütziger Verein wie bei uns, ist das leider unbezahlbar, wobei ich da eigentlich alles für den Verein selber als Spende bezahle, aber gut, ist ein anderes Thema.
Aus diesem Grund nur zur Info, jetzt habe ich mir einen eigenen PHP-Code geschrieben, der eine CSV-Datei mit E-Mail-Adressen mit Anrede und Gruß ausliest und mit den E-Mail-Adressen in ProMail9 für ProWeb9 vergleicht und daraus eine allgemeine und/oder persönliche Anrede mit fest programierten PHP-Code im Newsletter mit entsprechenden Platzhalter erstellt. Das klappt sehr einfach und der PHP-Code (mit while und fgetcsv für CSV import und array_search und replacements(hab sogar ein array_rand zufallsfunktion eingebaut, das immer eine ander Zufalls-Anrede verwendet werden kann, wenn gewünscht) ist gar nicht so kompliziert aufgebaut, aber halt entsprechend dem Bedarf zugeschnitten.
Wollte eigentlich nur sagen, eine Lösung ist auch ohne ProShop (aber auch bei ProShop auch einsetzbar) mit einer Grußformel möglich und eigentlich für Siquando ein leuchtes umsetzbar. Als Eingebemaske habe ich das PlugIn "Formular" verwendet, der eben auch die CSV--Datei mit "Gruß-Anrede-Vorname-Nachname-E-Mail-Adresse" erstellt und auf dem Server ablegt. (Diese kann man übrigens auch mit der neuen CSV-Newsletter-Importfunktion verwenden).
Das Ganze kann man entweder direkt in die Datei "ngpluginsendnewsletters.php" schreiben (ist dann allerdings bei einem Update oder neuen Version wieder durch überschreiben weg) oder am besten in eine eigene PHP-Datei schreibe und mit include importieren.

Nun, mal das ganze jetzt als Anregung für Bastler.
Schön wäre eine Lösung mit SQL-Datenbank, hier werde ich mir ebenfalls eine bessere Lösung schreiben.
Auch nur mal so als Anregung für Bastler.

Für SIQUANDO, wäre der Aufwand bestimmt nicht so groß dies für alle umzusetzen, auch mit Einhaltung der Datenschutzbestimmung möglich.
Bin gespannt, ob da noch was in dieser Richtung kommt.

Aber ein Newsletter-Tool ohne Namen und Grußformel kannst du für Vereine und Organisationen kaum gebrauchen, ich rede hier aber jetzt nicht von einer komplizierten Mitglieder-/Personverwaltung oder Kundenverwaltung, sondern wie oben beschrieben die Mindestdaten für eine persönliche Anrede.

Im übrigen kannst du nicht mal eine E-Mail-Adresse gezieht für eine E-Mail einer bestimmten Person verwenden und senden, wenn man ja die Person nicht kennt, wer hinter der E-Mail-Adresse steckt.
Oder weiß jemand wem z.B. die E-Mail-Adresse "Pustekuchen@maildomain.email" gehört?
Es schreiben ja nicht alle den Namen in die E-Mail-Adresse.

Bin gespannt wie und ob es weitergeht.

 

 


Mit freundlichen Grüßen

Thomas

Web To Date seit 2004, Siquando Web 12, Pro Web 9, Web Client 

#23

alter

Forum-Sponsor  (1281 Punkte)  ·   männlich  ·   Schweiz  ·   Nachricht senden
 https://www.petrollampen-shop.ch

Danke Thomas für deine Inputs.

Spannend, dass man jetzt schon mit dem CSV-Import weitermacht – offenbar sind die juristischen Themen ja doch kein Hindernis 😏

@Meine Fälle sind übrigens bis jetzt alle unbeantwortet. Das nenne ich Support auf Höchstniveau 😄


viele Grüsse René

#24

Cactus

As  (136 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.arthouze.de  ·   walter.berthold1

Danke Thomas und René für eure Mühe und das Testen.

Vielleicht ist das Update ein Hinweis auf zukünftige Ausbaustufen der Mail-Software. Aber im Moment (noch) keine Lösung für mich. 

So wie ich euren input verstehe, kann man jetzt offensichtlich Email Adressen importieren. Aber noch immer nicht mit Vor- und Zuname und Anrede. Ich habe zwar die Shop Version, aber viel mehr Kunden als Shop Kunden, die ich mit verschiedenen Newslettern bespiele. Auch mehrere Vereine, bei denen eine Anrede ein Muss ist.

Also noch keine Lösung, die annähernd an Supermailer oder andere etablierte newsletter Lösungen heran reicht. Ich hatte mich gefreut, als ich von dem Mail plugin hörte, aber so ist es (noch) nicht nutzbar.

Und klar ist natürlich, dass ich von allen entweder eine opt-in Bestätigung, oder eine andere schriftliche Zusage habe. Ohne dies gibt es keinen Import und keinen Newsletter. Aber klar ist auch, dass das Mail plugin für neue Empfänger natürlich eine opt-in option haben sollte, aber dann auch mit der Option für Name und Anrede. 


Mit freundlichen Grüßen

Walter

www.berthold-brackel.de -  www.arthouze.de - www.bueroservice-berthold.de

588 Aufrufe | 24 Beiträge