In Siquando Shop 12 ist der Standard-Export stark eingeschränkt – das eingebaute CSV-Export-Modul liefert nur Basisfelder wie Artikelnummer, Titel, Kurzbeschreibung, Preis, Lagerbestand usw. Die erweiterten Felder (Meta-Description, Keywords, Langtext, Kategorien, Bilder, Varianten usw.) sind nur indirekt zugänglich.
Es gibt drei praktikable Wege, je nach Tiefe des Exports:
1. Direkter Datenbank-Zugriff (empfohlen bei Eigenhosting)
Siquando Shop speichert alle Daten in einer MySQL-Datenbank.
Wenn Du Zugriff auf den Webspace hast (z. B. per phpMyAdmin oder SSH), kannst Du dort gezielt Tabellen exportieren.
Vorgehen:
-
Logge dich ins Hosting-Backend → phpMyAdmin öffnen.
-
Wähle die Shop-Datenbank aus (Name meist siquando_shop...).
-
Exportiere folgende Tabellen als CSV oder SQL:
-
shop_products (Haupttabelle mit Titel, Kurz- und Langtexten)
-
shop_products_meta (enthält Meta-Daten wie Description und Keywords)
-
shop_categories (Kategorienamen und IDs)
-
shop_product_images (Bildpfade)
-
Verknüpfe die Tabellen anschließend in Excel oder einer Datenbank-Software (Join über product_id).
Vorteil: Vollständiger Export, inklusive SEO- und Medienfelder.
Nachteil: Technischer Aufwand, keine Rückimport-Garantie über Siquando-GUI.
2. Erweiterter Export über XML oder Web-Backup
Siquando speichert projektintern (im Webdesigner-Projektverzeichnis) eine Datei shop.xml oder project.xml.
Vorgehen:
-
Öffne das Projektverzeichnis lokal (Dokumente\Siquando\Shop 12\Projects\[Projektname]\).
-
Öffne die shop.xml mit einem Text-Editor oder XML-Viewer.
-
Darin sind sämtliche Artikeldaten inkl. Langtext, Meta-Daten und Keywords enthalten.
Du kannst diese strukturierte XML über ein Skript oder mit Excel (Daten → Aus XML importieren) auslesen.
Vorteil: Keine Serverdatenbank nötig, vollständige Inhalte abrufbar.
Nachteil: Nur lesbar, kein komfortabler Exportfilter.
3. Drittanbieter-Tools oder Script-basierter Export
Einige Entwickler bieten Siquando-Erweiterungen oder PHP-Skripte an, die den XML- oder MySQL-Inhalt in CSV-Form bringen, z. B.:
-
Siquando Data Exporter (ehemals Data Studio-Plugin, falls noch erhältlich)
-
eigene PHP-Skripte mit SELECT-Befehlen auf die Shop-Tabellen
Beispiel für ein manuelles Skript:
Export über phpMyAdmin → „Als CSV speichern“.