#1

Günter

Forum-Sponsor  (282 Punkte)  ·   männlich  ·   Österreich  ·   Nachricht senden
 https://www.patka.at

Hallo,

ich habe nun meinen E-Mail Link mit der neuen Funktion verschleiert. Ich kann mir jedoch nicht vorstellen, dass auf diesen Link irgendwer klicken wird, denn das sieht mir ziemlich nach einem fehlerhaften Link aus, auf den man ja nicht klicken sollte, da man sich dann einen Virus auffangen kann.

Oder wie seht ihr das?


#2

MuggelClan

Forum-Sponsor  (1392 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

Hallo Günter,

auch wenn es nicht gerade schön aussieht, ist diese Verschleierung gut. Im Quellcode der Seite ist als "mailto:..." genau diese Zeichenfolge zu sehen, so dass eben Spam-Bots auf eine falsche Fährte geschickt wird und eventuell auf eine Black-List gesetzt wird. Weniger gut es, das diese Methode nicht barrierefrei ist, bzw. die E-Mail-Adresse nicht mehr lesbar ist.Man kann ja darunter auch einen kleinen Hinweistext schreiben, z.B: "(Spam-Schutz, klick auf die verschleierte E-Mail-Adresse um eine Nachricht zu senden)". So habe ich darunter geschreiben.

Tipp: Es gibt bei den Hilfen von einigen Provider auch weitere andere mögliche Lösungen, die allerdings eben nicht einfach durch ein Häkchen aktiviert werden. Finde allerdings diese Lösung von Siquando nicht schlecht.


Mit freundlichen Grüßen

Thomas

Web To Date seit 2004, Siquando Web 12, Pro Web 9, Web Client 

#3

maxl

Forum-Sponsor  (38 Punkte)  ·   männlich  ·   Österreich  ·   Nachricht senden
 https://www.sailornet.at

Hallo Günter!

Nimm das Symbol vor der Mailadresse weg (ist in den Schriftformaten bei den Links einzustellen). Dann erscheint die Mailadresse wieder richtig. Verschleiert wird nur im Quelltext, wo die Spammer auch nach den Adressen suchen! 

LG

maxl

#4

MuggelClan

Forum-Sponsor  (1392 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

Hallo Maxl,

vielen Dank für diese Information, dann sehe ich das mit Symbol als Fehler im Code oder im Script, den ich denke nicht, das die E-Mail-Adresse mit Symbol anders aussehen sollte als ohne Symbol.


Mit freundlichen Grüßen

Thomas

Web To Date seit 2004, Siquando Web 12, Pro Web 9, Web Client 

#5

maxl

Forum-Sponsor  (38 Punkte)  ·   männlich  ·   Österreich  ·   Nachricht senden
 https://www.sailornet.at

Sehe ich auch so, Thomas!

Ich bin selbst auch nur durch Zufall draufgekommen, als ich das Symbol eingestellt, und mir dann mein Impressum angesehen hatte um das Symbol zu sehen.

LG

maxl

#6

Merlin2504

Vielfrager  (1617 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland

Hallo Günter!

Nimm das Symbol vor der Mailadresse weg (ist in den Schriftformaten bei den Links einzustellen). Dann erscheint die Mailadresse wieder richtig. Verschleiert wird nur im Quelltext, wo die Spammer auch nach den Adressen suchen! 

LG

maxl

 Hab die Symbole weg. Aber es funktioniert trotzdem nicht? Wenn ich verschleiern deaktiviere, dann ist die Mailadresse da.


Ihr könnt mich jederzeit über Facebook kontaktieren.


#7

W2D Fan

Co-Administratorin  (4950 Punkte)  ·   weiblich  ·   Niederlande  ·   Nachricht senden

Gib doch mal einen Link Klaus, denn soweit ich weiß findet die Verschleierung im Quelltext statt und nicht auf der sichtbaren Webseite.


Gruß,
Marjorie

Hilfe ist nicht selbstverständlich. Deshalb halte ich ein "Dankeschön", nachdem jemandem geholfen wurde, für überaus angebracht und höflich.

#8

Merlin2504

Vielfrager  (1617 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland

Ich muss den nur nachher schließen, da er erst am 11.11. öffnet 😃
https://kartenshop.duhlendorf.com/


Ihr könnt mich jederzeit über Facebook kontaktieren.

#9

W2D Fan

Co-Administratorin  (4950 Punkte)  ·   weiblich  ·   Niederlande  ·   Nachricht senden

Das hättest du auch selber sehen können 😉

Da steht jetzt  href="mailto:d2VibWFzdGVyQGR1aGxlbmRvcmYuY29t@invalid">. Also ist die Adresse verschleiert, was auch völlig richtig ist.


Gruß,
Marjorie

Hilfe ist nicht selbstverständlich. Deshalb halte ich ein "Dankeschön", nachdem jemandem geholfen wurde, für überaus angebracht und höflich.

#10

Merlin2504

Vielfrager  (1617 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland

Aber sie wird in der Bestellbestätigung falsch angezeigt und funktioniert auch nicht. 


Ihr könnt mich jederzeit über Facebook kontaktieren.

#11

W2D Fan

Co-Administratorin  (4950 Punkte)  ·   weiblich  ·   Niederlande  ·   Nachricht senden

Das weiß ich nicht, ich habe keinen Shop und somit auch kein ProShop.


Gruß,
Marjorie

Hilfe ist nicht selbstverständlich. Deshalb halte ich ein "Dankeschön", nachdem jemandem geholfen wurde, für überaus angebracht und höflich.

#12

Merlin2504

Vielfrager  (1617 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland

Danke trotzdem. Aber es muss ja ne Lösung laut maxl Beitrag 4. geben. Mal schauen, ob er sich meldet.


Ihr könnt mich jederzeit über Facebook kontaktieren.

#13

MuggelClan

Forum-Sponsor  (1392 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

Welche Siquando Pro Version verwendest du?

Dieser Fehler, auf das Günter und Maxl hier bezieht, wurde seitens Siquando mit der Update ProWeb Version 1030 behoben und habe es auch bei mir fehlerfrei getestet.
Zitat von Siqunado zum Update: "Die Funktionen „E-Mail verschleiern“ und E-Mail-Symbol können jetzt zusammen eingesetzt werden."
Zuvor hatte es nur ohne Symbol funktioniert.

Wenn der Fehler bei dir ab der Version 1030 (jetzt haben wir aktuell Version 1040) vorhanden ist, dann liegt der Fehler im Zusammenhang von ProShop wo anders und hat mit dem beschriebenen Fehler von Günter und Maxl nicht zu tun.


Mit freundlichen Grüßen

Thomas

Web To Date seit 2004, Siquando Web 12, Pro Web 9, Web Client 

#14

Merlin2504

Vielfrager  (1617 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland

Ich habe ProShop 9 Version 1040.


Ihr könnt mich jederzeit über Facebook kontaktieren.

#15

Merlin2504

Vielfrager  (1617 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland

Wenn ich verschleiern deaktiviere, funktioniert es. Daher denke ich mal, es ist ein Bug. Letztes Jahr funktionierte alles. Und ich habe nichts verändert, nur die Kartenpreise und die Veranstaltungen angepasst


Ihr könnt mich jederzeit über Facebook kontaktieren.

#16

MuggelClan

Forum-Sponsor  (1392 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

 Mag sein, das es ein Bug in ProShop9 ist, aber nicht in ProWeb9, da in ProWeb9 keine Bestellbestätigung und auch keine Kartenbestellung wie in ProShop gibt.
Würde mal sagen es ist ein Fall für ProShop9 und nicht ProWeb9 und sollte dort weiter geschrieben werden, damit auch ProShop9 anwender mit selben Fehlerbild auch dort nachsehen können:

https://www.siquando-forum.de/forum/allgemeine_themen_fragen_siquando_pro_shop_/in_der_bestellbestaetigung_in_der_fusszeile_ein_fehler-6887#post51983

Der Fehler in diesem Thread in Bezug auf ProWeb9 ist behoben und gehe mal davon aus, dass eben Siquando halt nicht alles in ProShop9 behoben hat.


Mit freundlichen Grüßen

Thomas

Web To Date seit 2004, Siquando Web 12, Pro Web 9, Web Client 

#17

Merlin2504

Vielfrager  (1617 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland

Sorry, das habe ich überlesen, da der Link/Hinweis von Marjorie kam. Das hast du recht. Ich schaue mal, ob jemand das in Pro Shop 9 nachstellen kann.


Ihr könnt mich jederzeit über Facebook kontaktieren.

11544 Aufrufe | 17 Beiträge