#1

cojo_1008

Ehrenmitglied  (453 Punkte)  ·   weiblich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.it-passform.de

Da meine bessere Hälfte noch immer mit einem XP-Rechner "rumspielt" habe ich mir einen neuen Laptop gekauft. Win7 64-Bit Version installiert und dann s2d5 bis s2d8s parallel. Die Neuaktivierung ging bis auf s2d7 problemlos (da hing sich das Fenster "Warte auf Abschluss der Transaktion" auf) - aber auch das funktionierte im Endeffekt (ich weiß nur nicht genau wie - auf einmal ging es). Auch alle Designs und sonstige gekaufte Plugins. Ich hatte dummerweise versäumt mir die Anzahl der Freischaltungen hochsetzen zu lassen - also war das alles auf gut Glück. Hatte auch sicherheitshalber die Versionen auf meinem alten Laptop noch nicht deinstalliert (auch wenn im alten forum.todate darauf hingewiesen wurde dass es zwingend wäre). Da Einzige was jetzt nervt ist dieser verdammte Update-Service von Data Becker, aber den habe ich erst einmal deaktiviert - bis das Tool von Volker kommt ;)

Also ich kann nur sagen: die Neuaktivierung bei protect-software funktioniert problemlos - aber ich bin trotzdem froh wenn sie dann wegfällt.

#2
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Ich habe auch schon mit dem Gedanken gespielt, mein W2D7 endlich auf meinem Surface Pro zu installieren. Seitdem ich jetzt eine Docking Station dafür habe, mutiert das Surface immer mehr zu meinen Haupt-Rechner. Traue mich momentan jedoch nicht, an meiner momentanen W2D-Installation rumzuwerkeln. Falls etwas schief geht, stünde ich ohne diese Software da.

Auch bin ich gespannt, was Siquando so an Umstiegs-Angeboten anbietet. Das wäre dann wohl der günstigste Augenblick, um die De-/Neuinstallation zu wagen, entweder mit dem Nachfolger oder, falls Siquando nicht überzeugt, mit meiner alten Software.

Es ist jedoch gut zu wissen daß es bei Dir problemlos funktioniert hat. :)

#3

cojo_1008

Ehrenmitglied  (453 Punkte)  ·   weiblich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.it-passform.de

Mir wäre auch lieber gewesen das es nicht notwendig wäre - aber ich kann meine bessere Hälfte ja nicht weiter mit XP "leiden" lassen ;)

#4

Volker W.

Administrator  (7818 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.warmers.de  ·   vwarmers  ·   vwarmers  ·   volkerw68

Ich kann genau wie Guido jedoch immer nur betonen, daß die alten Installationen platt gemacht werden müssen. Also entweder deinstallieren, Festplatte formatieren, mit der Axt auf die Festplatte hauen oder mit der Dampfwalze drüberfahren.

Alles andere wird zu technischen Problemen/Fehlern führen und widerspricht auch den von jedem Anwender akzeptierten Lizenzbedingungen. Ausnahmen sind Mehrplatz-Versionen wie Work & Travel bzw. MultiUser, welche selbstverständlich auf exakt so vielen Rechnern betrieben werden können wie durch die Lizenz unterstützt werden (W&T = 2, MU = 3 oder mehr, falls Erweiterungslizenzen vorhanden).

Guido hatte sich im todate-Forum bereits mehrfach ausführlichst zu den Thema geäußert und ich hier im neuen Forum ebenfalls schon.

Insofern diese Regeln eingehalten werden, werdet Ihr keinerlei Probleme bei (Re-)Aktivierungen/Freischaltungen bekommen. Dies ist technisch mindestens für die nächsten zwei Jahre sichergestellt. Der Technologieanbieter hat darüberhinaus die Möglichkeit, diese Zeitspanne noch auszudehnen, ggf. dann gegen eine geringfügige Aufwandsgebühr.


Viele Grüße,
Volker

Über mich  ·  Volker W. Musik & Sounds  ·  Facebook  ·  Twitter  ·  Instagram  ·  StayFriends  ·  LinkedIn  ·  XING

#5

cojo_1008

Ehrenmitglied  (453 Punkte)  ·   weiblich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.it-passform.de

Mittlerweile habe ich das auch deinstalliert - aber ernsthaft: ich mach doch nicht vorher etwas platt wenn ich nicht weiß ob die Neuaktivierung funktioniert :D

#6

Volker W.

Administrator  (7818 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.warmers.de  ·   vwarmers  ·   vwarmers  ·   volkerw68

Mußt Du auch, wenn Du keine technischen Probleme bekommen möchtest.

Und glaube mir, wir haben das Prozedere der "neuen" Aktivierung ausführlichst getestet, bevor diese produktiv gestellt wurde. ;)

DATA BECKER hat dies allen Anwendern für weitere zwei Jahre zugesichert, von daher mußte auch eine technisch 1a-funktionierende Umsetzung sichergestellt werden. Wichtig ist wie gehabt die Achtung der Lizenzbedingungen, wie von Guido und mir beschrieben.


Viele Grüße,
Volker

Über mich  ·  Volker W. Musik & Sounds  ·  Facebook  ·  Twitter  ·  Instagram  ·  StayFriends  ·  LinkedIn  ·  XING

#7

Paulemann

Hero  (842 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://www.webdesign-bf.de

Wo steht denn eigentlich die zeitliche Eingrenzung in den Lizenzbedingungen? Ich gebe recht, das etwas ausläuft, wenn die eingesetzte Hardware die Software in der Nutzung eingrenzt oder in unserem Fall die Konfiguration des Webspace die Nutzung der Software nicht mehr voll möglich macht- aber sonst?!

Es gibt seitens der Lizenzbestimmungen keine zeitliche Vorgabe für die Nutzung der Software. Die Gewährleistung ist eine andere Schiene.

Ansonsten ist die Abfolge von Conny in diesem Fall richtig. Ich hätte es auch erst dann deinstalliert. Auf wen sollte man denn vertrauen? Hier hat sich jemand aus dem Staube gemacht und bis fast zum Schluß Software verkaufen dürfen, ohne dafür Gewähr zu leisten.Ein Unding eigentlich.

 


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »Paulemann« (04.04.2014, 18:23)
#8

cojo_1008

Ehrenmitglied  (453 Punkte)  ·   weiblich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.it-passform.de

Es hat ja - Gott sei Dank - funktioniert. Aber glaub mir: bei s2d7 bin ich gewaltig ins Schwitzen gekommen und mein Mann hätte fast einen nagelneuen Rechner gehabt :D

#9

Volker W.

Administrator  (7818 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.warmers.de  ·   vwarmers  ·   vwarmers  ·   volkerw68

#10

cojo_1008

Ehrenmitglied  (453 Punkte)  ·   weiblich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.it-passform.de

Jepp - und ein Glück für mich - aber fairerweise muss ich auch sagen: er bekommt ja keine "abgenudelten" Laptops (und muss sie auch nicht selbst bezahlen;))

#11

Volker W.

Administrator  (7818 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.warmers.de  ·   vwarmers  ·   vwarmers  ·   volkerw68

Zitat von: Paulemann

Wo steht denn eigentlich die zeitliche Eingrenzung in den Lizenzbedingungen? Ich gebe recht, das etwas ausläuft, wenn die eingesetzte Hardware die Software in der Nutzung eingrenzt oder in unserem Fall die Konfiguration des Webspace die Nutzung der Software nicht mehr voll möglich macht- aber sonst?!

Es gibt seitens der Lizenzbestimmungen keine zeitliche Vorgabe für die Nutzung der Software. Die Gewährleistung ist eine andere Schiene.

Ansonsten ist die Abfolge von Conny in diesem Fall richtig. Ich hätte es auch erst dann deinstalliert. Auf wen sollte man denn vertrauen? Hier hat sich jemand aus dem Staube gemacht und bis fast zum Schluß Software verkaufen dürfen, ohne dafür Gewähr zu leisten.Ein Unding eigentlich.

 

Bernd, es bringt nichts diese Angelegenheit hier zu bemängeln, denn ich betreibe dieses neue Forum ja privat sowie aus eigenem Interesse heraus (und freue mich wirklich sehr über die unerwartet gute Akzeptanz). Ich bin auch seit 1. April nicht mehr für DB tätig. Für uns Ex DB-Mitarbeiter war/ist die ganze Geschichte rund um die Betriebsschließung auch deutlich schwerwiegender.

Die zeitliche "Eingrenzung" beträgt ja auch nicht maximal zwei Jahre, sondern mindestens, wie oben erwähnt. Und bis dahin wird es wahrscheinlich PHP 6.0, MySQL6 oder ähnliche technische Neuerungen geben, so daß eh' keine saubere Nutzung von w2d/s2d mehr möglich wäre. Siquando hingegen wird weiterhin gepflegt, aktualisiert und supportet werden.


Viele Grüße,
Volker

Über mich  ·  Volker W. Musik & Sounds  ·  Facebook  ·  Twitter  ·  Instagram  ·  StayFriends  ·  LinkedIn  ·  XING

#12

Paulemann

Hero  (842 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://www.webdesign-bf.de

Gut Volker belassen wir es dabei. Ich habe auch nur geschrieben, weil für mich in Deinem Beitrag oben, immer wieder ein klein wenig der DB Mitarbeiter durchkommt ;). Conny hat gemacht, was logisch erschien.

Und ja, ich freue mich für Dich, das das Forum so gut angenommen wird. Und ja, eines habe ich am 2.März vergessen. Nachträglich alles Gute zum Geburtstag.

 

#13

Volker W.

Administrator  (7818 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.warmers.de  ·   vwarmers  ·   vwarmers  ·   volkerw68

Alles klar, Bernd! Ist gegessen und abgehakt.

Uups... - na dann auch genau so nachträglich noch meinen herzlichen Dank für Deine guten Glückwünsche! :)


Viele Grüße,
Volker

Über mich  ·  Volker W. Musik & Sounds  ·  Facebook  ·  Twitter  ·  Instagram  ·  StayFriends  ·  LinkedIn  ·  XING

#14

cojo_1008

Ehrenmitglied  (453 Punkte)  ·   weiblich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.it-passform.de

Naja,nach 15 Jahren DB ist das ja wohl logisch ;)

Ich habe mich das einfach nicht getraut - ich muss ja schließlich arbeiten können...

#15

Paulemann

Hero  (842 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://www.webdesign-bf.de

Das wird schon mit ihm Conny. Ich bin da voller Zuversicht :-*.

#16

cojo_1008

Ehrenmitglied  (453 Punkte)  ·   weiblich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.it-passform.de

#17

Volker W.

Administrator  (7818 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.warmers.de  ·   vwarmers  ·   vwarmers  ·   volkerw68

1291 Aufrufe | 17 Beiträge