#1

alter

Forum-Sponsor  (1051 Punkte)  ·   männlich  ·   Schweiz  ·   Nachricht senden
 https://www.petrollampen-shop.ch

warum ist ein Provider wichtig

Hallo zusammen


man hört ja immer wieder, dass Webseiten aus irgendeinem Grund eine lange Ladezeit usw. haben. Das Problem hatte ich auch schon mal bei einem Provider, welche die Bedingungen von Siquando nicht erfüllen konnte.

Nun ich hatte seinerzeit zu HostEurope gewechselt in der Hoffnung das sich das ändert. Dies war auch der Fall. Inzwischen wurden letzte Nacht wiederum Wartungsarbeiten ausgeführt, nach denen ich das Gefühl habe, die Ladezeit der Webseite hat sich nochmals deutlich verbessert. Ich möchte damit auf keinen Fall explizit Werbung für einen Provider machen, sondern lediglich damit aufzeigen, dass wenn man den richtigen Provider hat, die Software von Siquando nicht die schlechteste ist.

Warum schreibe ich das? Jeder von uns möchte im Grunde genommen immer "die Eier legende Wollmilchsau" oder für wenig Geld ein Maximum. Das ist ja auch in Ordnung. Wenn wir glauben dies alles zu haben, setzen wir sehr oft aufs falsche Pferd, weil wir nicht genau hinschauen, ob alle Mindestvoraussetzungen erfüllt sind, um die Siquando Software zu betreiben. Tja und dann haben wir schon die ersten Probleme.

Mich selbst haben die schlechten Erfahrungen viel Zeit und Geld gekostet, bis ich gescheiter wurde und genau hingeschaut habe. In diesem Sinne kann ich Euch nur empfehlen, beim Provider genau hinzusehen.


viele Grüsse René

#2

derFuchs

Forum-Sponsor  (98 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.gummishop24.com

Hallo Rene,

die Ladegeschwindigkeit ist unter anderem ein wichtiges Kriterium im Google Ranking.

Hast Du Deine Seite dazu einmal untersucht?

https://pagespeed.web.dev/?hl=DE

das Ergebnis sagt viel mehr als das eigene Gefühl.

Der Provider ist die eine Sache, es gibt aber auch einiges, was man selbst dazu tun kann.

Gerne kannst Du auch mal Deine Seite mit meiner Vergleichen 😉

Gruß

Bernd

#3

alter

Forum-Sponsor  (1051 Punkte)  ·   männlich  ·   Schweiz  ·   Nachricht senden
 https://www.petrollampen-shop.ch

Hallo Bernd
Danke für Dein Feedback und den Link. Ich habe meine Seite da auch schon getestet. Im Gegensatz zu Deiner bin ich allerdings schon noch einiges weg von Deiner. Du hast schon recht, man kann selbst noch viel dazu beitragen, um sich selbst zu verbessern. Was ich sicher sagen kann, eben aufgrund von Messungen vor- und nach den Wartungsarbeiten. Es hat sich in Sachen Ladezeit doch wieder einiges getan. Heisst aber nicht, dass ich keine Arbeit mehr hätte, um die Webseite im Ranking noch weiter zu verbessern. Ziel ist sicher mal dahin zu kommen, wo Du mit Deiner Seite stehst oder darüber hinaus. Trotzdem denke ich immer noch, auch der richtige Provider ist da sicher von Vorteil.


viele Grüsse René

#4

Merlin2504

Vielfrager  (1542 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland

Nun ich hatte seinerzeit zu HostEurope gewechselt in der Hoffnung das sich das ändert. Dies war auch der Fall. Inzwischen wurden letzte Nacht wiederum Wartungsarbeiten ausgeführt, nach denen ich das Gefühl habe, die Ladezeit der Webseite hat sich nochmals deutlich verbessert. 

In diesem Sinne kann ich Euch nur empfehlen, beim Provider genau hinzusehen.

 Ich kann auch nur Gutes über hosteurope berichten. Und dass die Seite langsam wird, liegt meistens an jedem selbst. Meist sind Bilder viel zu groß in die Seite eingefügt. Und da hilft die Siquando Software ja auch. Auch gibt es kaum einen Anbieter, der sich erlaubt, langsame Server anzubieten.


Ihr könnt mich jederzeit über Facebook kontaktieren. Danke an die Forenmitglieder, die mich kontaktieren.

#5

Martin1993

Neuling  (2 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://topkindersitze.de

Die Ladezeit einer Webseite ist auch ein entscheidender Faktor für die Benutzererfahrung und kann sich auch auf das Ranking in Suchmaschinen auswirken. Es freut mich zu hören, dass du durch den Wechsel zu einem geeigneten Provider eine deutliche Verbesserung der Ladezeit deiner Webseite feststellen konntest. Die Performance einer Webseite hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Serverleistung, die Netzwerkinfrastruktur des Providers und die optimierte Konfiguration der Webseite selbst.

LG

#6

deckewandboden

Mitglied  (42 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://www.decke-wand-boden.de

Hallo 👋 welche positiven Erfahrungen mit Hostern und Siquando Pro könnt ihr bestätigen... also welcher Anbieter ist eurer Meinung nach zu empfehlen? ... das Problem mit den Ladezeiten beschäftigt mich aktuell auch und ich ziehe einen Umzug in Erwägung.

 

Meine Seite https://2022.decke-wand-boden.de/

 

#7

alter

Forum-Sponsor  (1051 Punkte)  ·   männlich  ·   Schweiz  ·   Nachricht senden
 https://www.petrollampen-shop.ch

Hallo Markus

wie ich schon geschrieben hatte, kann ich "HostEuropa" empfehlen. Siquando betreibt hier ja auch Ihren Test Shop (allerdings über einen Webserver). Ich denke aber es gibt sicher noch weiter Forum User, welche Dir einen Tipp geben können. Das Forum selbst empfiehlt "All-Incl.com". Ich selbst kenne diesen Provider nicht, aber dazu könnte Volker sicher am besten Auskunft geben.


viele Grüsse René

#8

Roland 1

As  (197 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://runderum.de

Ich möchte keine Werbung machen,

Hatte auch schon Probleme mit meinem Provider, aber das war menschliches versagten und ist schon 10 Jahre her.

Ich bin bei Webgo24, da kann man die Zahl der Kunden pro CPU wählen, also zum Besipiel 4 Kunden pro CPU und das ist fast wie ein Heim Server, was ein entscheidenden Vorteil hat, auch trägt das zusammen spiel von Ngix und Apache bei, die Seite schneller zu laden.

Keine Werbung aber schaut mal Serverladezeiten unter 1 sec - nginx bei webgo.de

 Es kommt auch auf die Software an die man benutzt, die Leistung ist mit Siquando nicht optimal. 

 


Gruß Roland



Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »Roland 1« (13.08.2023, 08:57)
1230 Aufrufe | 8 Beiträge