#31

deekay

Forum-Sponsor  (720 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 https://www.lippe-event.de

Wenn der Alex nicht mal ein Andreas ist.....

#32

alexB

Eroberer  (67 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

Muss ich nicht verstehen oder? 🙈 Aber egal kuck gerade ein Film, hab also keine Zeit mehr für dich, schönen Abend trotzdem noch

#33

MuggelClan

Forum-Sponsor  (918 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

Vieles ist auch abhängig davon welches Design man verwendet, egal ob Pro oder klassisch.
Das könnt ihr ja hier auch lesen, welches Pro-Design und welche Funktionen oder Plug-In verbessert worden sind.
Bei den klassischen Designs ist mir nicht bekannt, dass diese SEO-mäßig verbessert worden sind, habe aber auch keine Lust alle Designs nach Versionen zu vergleichen.

Wenn jemand einen SEO-Fehler entdeckt und selber beheben kann, oder aber auch nur einfach als Hinweis geben kann, dann ist sicherlich jeder von uns User froh, wenn man etwas verbessern kann. Eine Meldung oder Verbesserungsvorschlag an Siquando selber schadet auch nicht.
Mir persönlich als Hobbyseitenbetreiber ist das Thema SEO auch nicht so wichtig, für andere halt eben schon.
Funktionalitäten sind mir z.B. wichtiger.

Wir User sollten uns doch nicht selber verrückt deswegen machen und auch andere Meinungen respektieren und nicht immer den Finger auf andere zeigen.
Nur mal so meine Meinung zu diesem Thema.

Wir sind doch alle froh, wenn wir uns gegenseitig helfen können und das ist das Motto dieses Forum: User helfen User.

Wünsche euch ein schönes Wochenende.


Mit freundlichen Grüßen

Thomas

Web To Date seit 2004, Siquando Web 12, Pro Web 8, Web Client 

#34

alter

Forum-Sponsor  (1114 Punkte)  ·   männlich  ·   Schweiz  ·   Nachricht senden
 https://www.petrollampen-shop.ch

Hallo zusammen

im #19 wird über die in letzter Zeit wieder auf gepoppte "Branchenführende Code-Qualität SEO, Suche, HTML" geschrieben. Genau dieser Verweis ist nun auch in einem anderen Forum hier wieder erwähnt worden. 
Ich betreibe jetzt meinen proShop8 schon seit dessen Erscheinen. Auch hatte ich mir eingebildet, z.B. die "Optimierung des ALT-Attributs von Bildern" an richtiger Stelle eingetragen zu haben. Bei Google & Co. sollte dies ja zur Barrierefreiheit von Webseiten beitragen. Zudem wird die Barrierefreiheit demnächst ja auch von Gesetzeswegen verlangt

Nun, entweder habe ich die ganze Zeit an falscher Stelle meine Einträge gemacht oder das Ganze wird irgendwie nicht durch die Software umgesetzt. In den Handbüchern finde ich zudem auch nichts Passendes. 
Vielleicht kann einer der User hier im Forum helfen Licht ins Dunkel zu bringen

Bilder_Atrib.JPG

 

 

 
 

viele Grüsse René

#35

MuggelClan

Forum-Sponsor  (918 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

Hallo René,

ich bin zwar kein SEO-Spezialist und auch kein Programmierspezialist des ProWeb8, aber ich erkläre mir da so und andere können mich gerne berichtigen, aber wenn dann bitte auch richtigstellen und nicht einfach schreiben "so funktionierts nicht":

Als erstes ist es wichtig, das man die Bilddatei mit richtigen Namen hochlädt und auch beim Hochladen den Hacken bei "Große Originalbilder verkleinern" anwählt. Die Dateinamen sollten keine Leezeichen haben und wenn es aus mehren Wörter besteht, dann mit Bindestrich "-" getrennt sein. Ebenfalls beim Hochladen ist es möglich die Überschrift und ALT-Attribut vom Dateinamen zu übernehmen, daher sollte also der Dateiname schon aussagekräftig beim Hochladen sein.
Das Feld ALT-Attribut in Bild-Datei-Eigenschaften Reiter HTML ist somit dann auch schon automatisch ausgefüllt und kann leichter mit sinnvollen Eintrag (wenn notwendig) geändert werden. Das Feld TITLE-Attribut muss selber Sinnvoll ausgefüllt werden. Ebenfalls automatisch ausgefüllt sind die Felder "Überschrift" und "Dateiname", auch hier wird eben der Originalname der Bild-Datei verwendet und kann leicht verändert werden, wenn man aussagekräftigen Bild-Namen vergeben hat.

Das Wichtigste wäre eigentlich jetzt schon getan und jetzt kommt erst die wichtige SEO-Anpassung für den Einsatz des Bildes.
Beginne mal mit dem wenigen wichtigen 😉 , aber zum Verständnis relevanten Dateinamen bei Reiter "Allgemein". Den Dateinamen kann man hier ändern, d.h. also wenn ich ein bereits hochgeladenes Bild den Datei-Namen ändern möchte, dann kann ich das hier tun. Der richtige Dateiname auf dem Server ist hier nicht betroffen, sondern es wird im generierten HTML-Seiten-Code der hier angegebene Dateiname verwendet (Dies kann also unterschiedlich sein zum Originalnamen). Ob man das jetzt versteht oder nicht ist eher unwichtig, aber wichtiger ist, dass du hier also einen sinnvollen Namen vergibst.
Das wichtige ALT-Attribut im Reiter "HTML" sollte ebenfalls Sinnvoll zum Text des Umfeldes, wo also das Bild auf der Seite platziert wird, passen. Das ist sehr wichtig, denn ein Bild, das nicht zum Textumfeld passt, wird ebenfalls abgestraft, also eventuell weil nicht passend zur Seite nicht angezeigt, oder schlimmstenfall wird die ganze Seite gar nicht berücksichtig. Daher kann z.B. auch sein, dass bei einem unpassenden Bild ebenfalls die Seite kein guten Ranking erhält.
Wer also Bilder einsetzt, dann immer Sinnvoll mit dem Textumfeld angepasst einsetzen. Seiten ohne Bilder werden übrigens auch oftmals schlechter bewertet als mit Bilder, die auch eine gewisse Auflockerung auf der Seite bringen.

So das ist zwar noch nicht alles, aber mal ein kleiner Einstieg also Grundlage.

Zum Technischen:
Wenn man nicht weiß welcher Eintrag im ProWeb8 wo überhabt im HTML-Dokument geschrieben wird, sollte man erst mal das ganze mit dem Browser mit dem Entwicklungsmodus ansehen.
Nicht alle Einträge werden angezeigt, wenn z.B. an neiner anderen Stelle bereits ein Eintrag existiert und dieser bevorzugt wird, da es vom höher Ebene geerbt hat oder durch eine Unterebene überschrieben wird, ODER es werden beide zusammengefügt bzw. ergänzt. Daher ist es wichtig bei Seiten-SEO das gesamte zu betrachten.
Wenn jetzt bei Bilder-SEO zwar alles passt, aber eben die Seite nicht passende Discription oder Keywords verwendet sind, dann kann die Seite eben auch abgestraft werden.
Alle Bild-Einträge die man im ProWeb8 in den Bild-Eigenschaften macht, weden in die Datenbank eingetragen und stehen dann als Parameter und Attribute für die zusamenstellung des Seiten-HTML-Code zur Verfügung.
Das heißt auch der Link wird über die Datenbank hinzugefügt, die Attribute werden dem Link angehängt. Die ALT-Attribute und TITLE-Attribute werden dort hierzugefügt, so wie entweder das Design programmierseitig vorgibt oder das Plug-In bzw. Absatz-Typ es vorgibt, bzw. eben programmiert wurde.
Es kann also an einer Stelle alles richtig vohanden sein, aber eventuell an einer anderen Stelle mit andern Plug-In bzw. Absatz-Modul nicht an der erwarteten Stelle sein, oder eben eventuell gar nicht, wenn das Absatz-Modul hierfür nicht angepasst wurde.

Aus diesem Grund kann man auch nicht pauschal sagen: es funktioniert nicht.


Mit freundlichen Grüßen

Thomas

Web To Date seit 2004, Siquando Web 12, Pro Web 8, Web Client 


Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal bearbeitet, zuletzt von »MuggelClan« (Gestern, 16:52)
#36

alter

Forum-Sponsor  (1114 Punkte)  ·   männlich  ·   Schweiz  ·   Nachricht senden
 https://www.petrollampen-shop.ch

Hallo Thomas

Wow, vorerst ein herzliches Dankeschön für Deine ausführliche Beschreibung.

Ich denke, ich habe das meiste schon so gemacht, wie von Dir beschrieben. Tja, SEO ist nicht immer ganz leicht zu verstehen. Dazu kommen oft noch wie von Dir beschrieben Faktoren dazu, welche man vergessen hat, zu berücksichtigen. Ich habe die Seite auch x-Fach mit den Tools von Google überprüft und doch es werden einige Seiten (nicht nur 1-2 Seiten) nicht indexiert und damit natürlich auch abgestraft. Ich werde jetzt das ganze nach all Deinen super Tipps nochmal überprüfen. 
Leider habe ich zu diesem Thema in den Handbüchern von proShop8 nichts gefunden, obwohl dies ja eigentlich eine Erklärung wert wäre. Hier fragt man sich dann halt schon, hat Siquando einfach nur schöne Worte betr. Grundlegender Überarbeitung gepostet.


viele Grüsse René

1551 Aufrufe | 36 Beiträge