Kommunikation ist Führung und CEOs oder Geschäftsführer sind heute die wichtigsten Kommunikatoren ihrer Organisation. Leadership äußert sich in Worten, Bildern und Haltung. Ob im Interview, auf LinkedIn, in der Krisensituation oder auf der großen Bühne – moderne Führung braucht Haltung, Klarheit und Stil. Das Storytelling wird immer mehr zur Chefsache.

Oliver Schwartz zeigt in diesem Buch, wie Top-Führungskräfte ihre kommunikative Wirkung strategisch, glaubwürdig und sichtbar gestalten

Führungskräfte sind nicht mehr nur Entscheider –sie sind Deutungsgeber. Wer in der Lage ist, komplexe Themen auf den Punkt zu bringen, Widersprüche einzuordnen und sich gleichzeitig klar zu positionieren, übernimmt nicht nur Verantwortung –er oder sie führt auch kulturell. Die Vorstellung vom CEO als zurückhaltender Stratege im Hintergrund hat ausgedient –zumindest kommunikativ. Besonders die Digitalisierung hat diese Entwicklung befeuert. Zugleich steigen die Risiken. Jeder öffentliche Auftritt, jedes Posting, jedes Zitat kann zum Ereignis werden –verstärkt durch soziale Medien, medialen Wettbewerbsdruck und digitale Dauerbeobachtung. CEOs bewegen sich in einem kommunikativen Hochfrequenzraum.

Gerade die erfolgreichsten Führungspersönlichkeiten arbeiten regelmäßig an ihrer Kommunikation. Dieses Businessbuch zum Corporate Storytelling richtet sich an Manager, Selbständige und Unternehmer - von der Führungskraft bis zum Vorstand.

Oliver Schwartz
Chief Corporate Storyteller
ISBN 978-3-527-51237-9 | WILEY
320 Seiten | Hardcover

EVT: 08. Oktober 2025
Neuheit zur Frankfurter Buchmesse 2025!

02.10.2025 | 3 Aufrufe